Überwachung der Fabriken
Zu unserer Lieferkette gehören mehrere Bekleidungs- und Textilfabriken in Hochrisikoländern. Um diese zu überwachen, besuchen wir sie mindestens einmal im Jahr. So können wir uns selbst ein Bild von der Qualität unserer Produkte und den Arbeitsbedingungen der FabrikarbeiterInnen machen. Unsere Einkaufs- und Qualitätssicherungsteams vor Ort führen Kontrollen der Arbeitsbedingungen, der Sicherheit und der Produktqualität durch.
Wir überprüfen durch unabhängige Kontrollen auch die Bedingungen bei unseren Zulieferern und arbeiten eng mit anderen Unternehmen der Branche zusammen, denn wenn wir unsere Kräfte bündeln, können wir mehr erreichen. Wir arbeiten zum Beispiel hauptsächlich mit der amfori Business Social Compliance Initiative (BSCI) zusammen. Dies ist eine unabhängige Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Arbeitsbedingungen in den Produktionsketten weltweit zu verbessern. Bei einer Kontrolle inspiziert dabei ein unabhängiger Prüfer die gesamte Fabrik, spricht mit den Beschäftigten und prüft die Dokumente. Das Ziel der Kontrolle ist es, herauszufinden, wo die Fabrik noch Verbesserungen vornehmen kann. Weitere Informationen hierzu findest du bei amfori. Derzeit werden alle unsere Nähereien, mit denen wir in Hochrisikoländern zusammenarbeiten, durch BSCI oder ein anderes anerkanntes unabhängiges Sozialauditsystem geprüft.
Indem wir Feedback geben und gemeinsam an Verbesserungsplänen arbeiten, versuchen wir, unsere Lieferanten in ihrem Verbesserungsprozess zu unterstützen. Auf diese Weise können wir unseren Lieferanten helfen, ihre Arbeitsbedingungen Schritt für Schritt stetig zu verbessern.
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
MS Mode hat 2013 den Bangladesh Accord, 2018 den Transitional Accord und 2021 den International Accord unterzeichnet. Der International Accord (Internationales Abkommen) ist eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Bekleidungsmarken, Einzelhändlern und Gewerkschaften, um die Sicherheit in den Fabriken für Ready-Made Garments (RMG) und Textilien zu erhöhen. In unseren Partnerfabriken in Bangladesch werden Sicherheitsausschüsse gebildet und alle Beschäftigten über sichere Arbeitsbedingungen informiert. Die Fabriken werden außerdem regelmäßig von unabhängigen Prüfern auf Feuer-, Gebäude- und Elektrosicherheit untersucht. Im Laufe der Jahre haben sie hart gearbeitet und dabei viele Verbesserungen erreichen können.